KSL Prüfstäube
Prüfstaub TE KSL 220
Prüfstaubalternative zu Turkish Emery Grit 220 mit nahezu identischen Materialeigenschaften und gleicher Kornverteilung.
Kaolin KSL 520
Alternative zu Bell Dark Ball Clay mit vergleichbarer Zusammensetzung und ähnlicher Kornverteilung.
Brasil M5
Synthetisch hergestellter Prüfstaub aus grobkörnigem Sand in Anlehnung an kundenspezifische Vorgaben zu brasilianischem Staub.
Arizona Staub SAE J726 Mischung
Mischung aus synthetisch hergestelltem Arizona-Staub SAE J726 fein und grob in gleichen Anteilen.
Arizona Staub extra grob
Prüfstaub auf Basis von synthetisch hergestelltem Arizona-Staub SAE J726 in einer extra groben Variante.
KSL 11046
Prüfstaub mit mineralischen, pflanzlichen und organischen/tierischen Partikeln und Bestandteilen z. B. zur Simulation von Umweltstaub bzw. Straßenschmutz.
KSL 11047 / KSL 14017 / KSL 14019
Prüfstaub mit mineralischen Komponenten sowie Faseranteilen z. B. zur Simulation von Hausstaub.
KSL 12050
Besonders abrasiver Prüfstaub aufgrund großer Härte und kantiger Partikel, z. B. zur Simulation von hohem Verschleiß.
KSL 14027
Prüfstaub aus Quarz, Zement, Gips und Ziegel zur Simulation von Baustellenschmutz.
KSL 15088
Grobe Sandmischung, z.B. für Tests im Bereich von Achs- und Fahrwerksystemen von Nutzfahrzeugen.
KSL spheres
Sphärische PMMA-Perlen mit konstanten ((quasi-)monodispersen) Durchmessern (5, 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50, 60 µm).