
Glasstec 2022 – Wir sind dabei
Aug 9, 2022
Vom 20. – 23.09.2022 stellen wir auf der Glasstec in Düsseldorf aus (Halle 15, C20). Wir freuen uns schon heute Ihnen dort unsere Produkte und Neuentwicklungen präsentieren zu dürfen.
Unsere Trennpuder sind auf die jeweilige Anforderung abgestimmt:
- Auf das Biegen von Autoglas (Verbundsicherheitsglas): unsere temperaturstabilen Puder aus natürlichem Calciumcarbonat („eskal“) sind der weltweite Standard für den Trockenauftrag und ebenso für den Nassauftrag geeignet. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre enge Partikelgrößenverteilung aus. Dies verhindert optische Fehler und ermöglicht gleichzeitig einen effizienten, sparsamen Auftrag.
- Auf das Trennen von Flachglas für Lagerung und Transport: unsere bewährten Puder „esplas“ aus recyceltem PMMA zeichnen sich durch zuverlässige Haftung auf der Scheibe sowie sparsamen Auftrag aus. Gleichzeitig freuen wir uns Ihnen unsere „grüne“ Neuentwicklung „eseco“ präsentieren zu dürfen, unserem Puder aus natürlichem Pflanzengranulat, garantiert ohne Mikroplastik.
- Auf das Trennen von sensiblen Glasoberflächen (z.B. beschichtetes Glas, Spiegel): unsere Puder „esstar plus“ auf Basis natürlicher Stärke eignen sich aufgrund ihrer runden, weichen Partikelstruktur vor allem für sensible Glasoberflächen.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch an unserem Gemeinschaftsstand mit IfG (Ingenieurbüro für Glastechnik). Gerne lassen wir Ihnen nach Vereinbarung eines Termins auch eine kostenfreie Eintrittskarte für Ihren Besuch auf der Glasstec zukommen.
Melden Sie sich gerne vorab bei uns – wir freuen uns auf Sie: 09072/95000; info@ksl-staubtechnik.de.
Ihr Team der KSL staubtechnik
Weitere Artikel:

Neue Koscher-Zertifikate 2023/2024
Damit Lebensmittel koscher sind, müssen nicht nur die Lebensmittel selbst, sondern auch alle Stoffe und Produkte, die damit in Kontakt kommen, als koscher zertifiziert sein. Beispielsweise ist für den Druck...
09.08.2022 Mehr lesen >
Richtlinienreihe VDI 3954 für Prüfstäube
Am 27. und 28.04.23 konnte wieder eine Präsenzsitzung des VDI-Arbeitskreises „Wirkungen von Partikeln auf technische Produkte“ stattfinden. Nach langer Corona-Pause und einigen Online-Sitzungen fand das zweitägige Treffen bei der KSL...
09.08.2022 Mehr lesen >
Energieverluste von PV-Systemen durch staubbedingte Verschmutzung – Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen
Die 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Umweltsimulation (GUS) findet vom 29. bis 30. März 2023 in der Festhalle Stutensee-Blankenloch bei Karlsruhe statt. Die KSL staubtechnik gmbh wird dabei dieses Jahr...
09.08.2022 Mehr lesen >