
Neuer Beutelclip mit integriertem Ausgießer
Okt 19, 2022
Der Großteil der KSL-Druckbestäubungspuder wird bis heute im 1 kg-Beutel vertrieben. Sowohl ökonomisch als auch ökologisch sind diese Beutel den gängigen Alternativen überlegen. Sie sind zum einen günstiger und produzieren zum anderen im Vergleich zu alternativen Verpackungen weniger Abfall, welcher auch problemlos dem Recyclingkreislauf zugeführt werden kann.
Sie haben allerdings auch einen Nachteil. Und zwar immer dann, wenn der Inhalt nicht komplett in das Puderauftragsgerät gefüllt werden kann und eine Restmenge im Beutel verbleibt. Schließlich muss der Puder immer vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen geschützt sein, um eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen. Außerdem bergen geöffnete Beutel auch immer die Gefahr, dass Puder versehentlich verschüttet wird.
Die Lösung hierfür ist unser neuer Beutelclip mit wiederverschließbarem Ausgießer. Zum Einsetzen muss lediglich eine Ecke des Beutels abgeschnitten werden. Anschließend kann der Clip ganz einfach angebracht werden.
Der integrierte Ausgießer erleichtert dabei zusätzlich das Einfüllen des Puders in das Auftragsgerät. Sobald der Beutel komplett entleert ist, kann der Clip einfach wieder abgenommen und auf den nächsten Beutel aufgesetzt werden. Somit kann der Ausgießerclip beliebig oft wiederverwendet werden, was Ressourcen schützt und den Geldbeutel schont.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 09072/95000 oder via e-mail: info@ksl-staubtechnik.de. Gerne stellen wir Ihnen den praktischen Ausgießerclip in ausreichender Anzahl kostenfrei zur Verfügung. Dieses Angebot gilt gleichermaßen für Druckereien als auch für den graphischen Fachhandel.
Weitere Artikel:

2. KSL Prüfstaub-Seminar am 21.11.2023
Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage 2019 und einer (zu) langen Corona-Pause, freuen wir uns auf das zweite Prüfstaub-Seminar bei der KSL staubtechnik gmbh am 21.11.2023. Auch diesmal werden...
19.10.2022 Mehr lesen >
Neue Koscher-Zertifikate 2023/2024
Damit Lebensmittel koscher sind, müssen nicht nur die Lebensmittel selbst, sondern auch alle Stoffe und Produkte, die damit in Kontakt kommen, als koscher zertifiziert sein. Beispielsweise ist für den Druck...
19.10.2022 Mehr lesen >
Richtlinienreihe VDI 3954 für Prüfstäube
Am 27. und 28.04.23 konnte wieder eine Präsenzsitzung des VDI-Arbeitskreises „Wirkungen von Partikeln auf technische Produkte“ stattfinden. Nach langer Corona-Pause und einigen Online-Sitzungen fand das zweitägige Treffen bei der KSL...
19.10.2022 Mehr lesen >