
Glasstec 2024 – Wir sind dabei
Okt. 1, 2024
Vom 22. – 25.10.2024 präsentieren wir auf der Glasstec in Düsseldorf (Halle 15, D24) unsere Produkte und Neuentwicklungen im Bereich der Glastrennpuder.
Unsere Trennpuder sind auf die jeweilige Anforderung abgestimmt:
- Auf das Biegen von Autoglas (Verbundsicherheitsglas): unsere temperaturstabilen Puder aus natürlichem Calciumcarbonat (eskal) sind der weltweite Standard für den Trockenauftrag und ebenso für den Nassauftrag geeignet. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre enge Partikelgrößenverteilung aus. Dies verhindert optische Fehler und ermöglicht gleichzeitig einen effizienten, sparsamen Auftrag.
- Auf das Trennen von Flachglas für Lagerung und Transport: unsere bewährten Puder esplas aus recyceltem PMMA und HDPE zeichnen sich durch ihren sparsamen Auftrag aus. Gleichzeitig freuen wir uns, Ihnen unsere nachhaltige Neuentwicklung eseco präsentieren zu dürfen, unserem Puder aus natürlichem Pflanzengranulat, garantiert ohne Mikroplastik. Ihn zeichnet neben seiner homogenen Partikelgrößenverteilung vor allem seine guten Fließeigenschaften bei gleichzeitig zuverlässiger Haftung auf der Glasoberfläche aus.
- Auf das Trennen von sensiblen Glasoberflächen (z.B. beschichtetes Glas, Spiegel): unsere Puder esstar (plus) auf Basis natürlicher Stärke eignen sich aufgrund ihrer runden, weichen Partikelstruktur vor allem für sensible Glasoberflächen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Gemeinschaftsstand mit IfG (Ingenieurbüro für Glastechnik). Melden Sie sich gerne vorab bei uns an: 09072/95000; info@ksl-staubtechnik.de.
Weitere Artikel:

Koscher-Zertifizierung für KSL-Puder erneuert
Wenn Trennpuder mit koscheren Lebensmitteln in Kontakt kommen, müssen auch die Trennpuder als koscher zertifiziert sein. Dies gilt sowohl für Druckbestäubungspuder im Lebensmittelverpackungsdruck als auch für Trennpuder im Lebensmittelfolienbereich. Daher...
01.10.2024 Mehr lesen >
KSL Druckbestäubungspuder – garantiert feinstaubarm
Qualitativ hochwertige Druckbestäubungspuder zeichnen sich durch eine möglichst enge Partikelgrößenverteilung aus. D.h. alle Partikel des Puders haben in etwa denselben Durchmesser und enthalten somit weder störende Grobpartikel noch unnützen sowie...
01.10.2024 Mehr lesen >
ISEGA-Zertifizierungen aktualisiert
Die alle zwei Jahre stattfindenden ISEGA-Zertifizierungsprüfungen unserer Trenn- und Druckbestäubungspuder wurden erfolgreich abgeschlossen. Somit sind sie wie gewohnt auch weiterhin vollumfänglich für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Die aktuellen Zertifikate...
01.10.2024 Mehr lesen >