
Qualitätssiegel für KSL-Druckbestäubungspuder
März 7, 2024
22 verschiedene Druckbestäubungspuder hat die KSL zur Prüfung an die BG ETEM geschickt, alle 22 haben auch dieses Jahr die Auszeichnung als „emissionsarmes Druckbestäubungspuder“ erhalten. Das bedeutet, dass alle getesteten KSL Druckbestäubungspuder nur einen sehr geringen Feinstaubanteil aufweisen.
Es gibt zahlreiche Gründe ausschließlich BG-zertifizierte Druckbestäubungspuder der KSL zu nutzen:
- Gesundheit des Anwenders wird geschützt
- Puderdosierung kann reduziert werden
- Sauberkeit des Drucksaals wird erhöht
- Reinigungsaufwand wird geringer
Wir freuen uns sehr über die 20-jährige Zusammenarbeit mit der BG, sowie deren positive Äußerungen hinsichtlich der hohen Zuverlässigkeit und Konstanz unserer Puder. Damit gewährleisten wir unseren Kunden auch weiterhin gleichbleibend beste Puderqualität.
Eine Übersicht der geprüften Druckbestäubungspuder kann hier heruntergeladen werden. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Puders für Ihren Druckauftrag. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Artikel:

Koscher-Zertifizierung für KSL-Puder erneuert
Wenn Trennpuder mit koscheren Lebensmitteln in Kontakt kommen, müssen auch die Trennpuder als koscher zertifiziert sein. Dies gilt sowohl für Druckbestäubungspuder im Lebensmittelverpackungsdruck als auch für Trennpuder im Lebensmittelfolienbereich. Daher...
07.03.2024 Mehr lesen >
KSL Druckbestäubungspuder – garantiert feinstaubarm
Qualitativ hochwertige Druckbestäubungspuder zeichnen sich durch eine möglichst enge Partikelgrößenverteilung aus. D.h. alle Partikel des Puders haben in etwa denselben Durchmesser und enthalten somit weder störende Grobpartikel noch unnützen sowie...
07.03.2024 Mehr lesen >
ISEGA-Zertifizierungen aktualisiert
Die alle zwei Jahre stattfindenden ISEGA-Zertifizierungsprüfungen unserer Trenn- und Druckbestäubungspuder wurden erfolgreich abgeschlossen. Somit sind sie wie gewohnt auch weiterhin vollumfänglich für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Die aktuellen Zertifikate...
07.03.2024 Mehr lesen >