
Neue Koscher-Zertifikate 2023/2024
Mai 17, 2023
Damit Lebensmittel koscher sind, müssen nicht nur die Lebensmittel selbst, sondern auch alle Stoffe und Produkte, die damit in Kontakt kommen, als koscher zertifiziert sein.
Beispielsweise ist für den Druck von Lebensmittelverpackungen ein koscheres Druckbestäubungspuder erforderlich. Ebenso müssen Trennpuder für Kunststoffverpackungen koscherer Lebensmittel selbst als koscher zertifiziert sein.
Wir haben die Koscher-Zertifizierung sowohl für unsere Pulver auf Stärkebasis (S5, esstar) als auch – sogar inklusive Pessach – für unsere Pulver auf Calciumcarbonatbasis (K4, eskal) erneuert. Die Zertifikate können wie immer hier heruntergeladen werden.
Weitere Artikel:

Koscher-Zertifizierung für KSL-Puder erneuert
Wenn Trennpuder mit koscheren Lebensmitteln in Kontakt kommen, müssen auch die Trennpuder als koscher zertifiziert sein. Dies gilt sowohl für Druckbestäubungspuder im Lebensmittelverpackungsdruck als auch für Trennpuder im Lebensmittelfolienbereich. Daher...
17.05.2023 Mehr lesen >
KSL Druckbestäubungspuder – garantiert feinstaubarm
Qualitativ hochwertige Druckbestäubungspuder zeichnen sich durch eine möglichst enge Partikelgrößenverteilung aus. D.h. alle Partikel des Puders haben in etwa denselben Durchmesser und enthalten somit weder störende Grobpartikel noch unnützen sowie...
17.05.2023 Mehr lesen >
ISEGA-Zertifizierungen aktualisiert
Die alle zwei Jahre stattfindenden ISEGA-Zertifizierungsprüfungen unserer Trenn- und Druckbestäubungspuder wurden erfolgreich abgeschlossen. Somit sind sie wie gewohnt auch weiterhin vollumfänglich für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Die aktuellen Zertifikate...
17.05.2023 Mehr lesen >