
Richtlinienreihe VDI 3954 für Prüfstäube
Mai 4, 2023
Am 27. und 28.04.23 konnte wieder eine Präsenzsitzung des VDI-Arbeitskreises „Wirkungen von Partikeln auf technische Produkte“ stattfinden. Nach langer Corona-Pause und einigen Online-Sitzungen fand das zweitägige Treffen bei der KSL staubtechnik gmbh in Lauingen/Donau statt.
Es wurde an der Richtlinienreihe VDI 3954 weitergearbeitet. Nachdem Blatt 1 (Grundlagen Prüfstäube) und Blatt 3 (Prüfstäube aus Quarz) der Reihe bereits veröffentlicht wurden, konzentrierte sich der Arbeitskreis vor allem auf die Fertigstellung von Blatt 2. Darin werden die Mindestanforderungen an normierte Prüfstäube definiert und ein Prüfstaub-Zeugnis entwickelt, welches akkreditierten Laboren und Auditoren in Zukunft helfen soll, die Eignung von Prüfstäuben für die jeweilige Prüfung sicherzustellen.
Weitere Artikel:

Koscher-Zertifizierung für KSL-Puder erneuert
Wenn Trennpuder mit koscheren Lebensmitteln in Kontakt kommen, müssen auch die Trennpuder als koscher zertifiziert sein. Dies gilt sowohl für Druckbestäubungspuder im Lebensmittelverpackungsdruck als auch für Trennpuder im Lebensmittelfolienbereich. Daher...
04.05.2023 Mehr lesen >
KSL Druckbestäubungspuder – garantiert feinstaubarm
Qualitativ hochwertige Druckbestäubungspuder zeichnen sich durch eine möglichst enge Partikelgrößenverteilung aus. D.h. alle Partikel des Puders haben in etwa denselben Durchmesser und enthalten somit weder störende Grobpartikel noch unnützen sowie...
04.05.2023 Mehr lesen >
ISEGA-Zertifizierungen aktualisiert
Die alle zwei Jahre stattfindenden ISEGA-Zertifizierungsprüfungen unserer Trenn- und Druckbestäubungspuder wurden erfolgreich abgeschlossen. Somit sind sie wie gewohnt auch weiterhin vollumfänglich für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Die aktuellen Zertifikate...
04.05.2023 Mehr lesen >